Bücher,  Zeit für ...

Das war mein Lesemonat Februar

Das war mein Lesemonat Februar

Wie gewünscht, war mein Lesemonat Februar nicht ganz so stressig wie der Januar 😄 denn unter „Druck/Stress“ lesen finde ich wirklich ganz furchtbar 🥴

Sechs Bücher habe ich dennoch geschafft, was ich auch für eine ordentliche Leistung halte. 😁 Davon war eines ein Rezensionsexemplar, die anderen fünf habe ich zum eigenen Vergnügen gelesen.

Insgesamt war es ein sehr schöner Lesemonat, die Bücher haben mir alle gut gefallen und die Kritikpunkte, die ich bei dem ein oder anderen zu bemängeln habe, sind eigentlich kaum der Rede wert. Ich bin also sehr zufrieden und hoffe, dass der März ebenso angenehm zu lesen wird 😊

So, jetzt geht es aber los, hier sind die Februar-Bücher:

sonnenbücher
Die Bücher des Monats Februar
📲 Falsche Vorbilder – Alicia Joe und Sabine Winkler 4/5 ☀️

Influencer beeinflussen unser Leben und machen somit ihrem Namen alle Ehre, daran besteht kein Zweifel. Welche Ausmaße das annehmen kann und was das insbesondere mit den jüngeren Zuschauern macht, das wurde schon vielfach besprochen. Eine kritische Beurteilung von einer Frau, die selbst auf YouTube aktiv ist und die Szene dementsprechend gut kennt, findet sich jedoch nicht so häufig. Alicia Joe, die für ihre kritischen Videos bekannt ist und die ich sehr gerne schaue, hat sich diesem Thema angenommen und sie in einem Buch zusammengefasst. Dabei hinterfragt sie Challenges, Gewinnspiele, Schönheitsideale und die Aktivitäten von Kinderinfluencern und weist auf Gefahren hin, die gerne mal ignoriert werden. Ein spannendes und informatives Buch, welches ich (ebenso wie ihre Videos) nur empfehlen kann!

🏛️ Eine Liebe in Pjöngjang – Andreas Stichmann 4,5/5 ☀️

An der Spitze einer Delegation Kulturschaffender reist die 50-jährige Claudia Aebischer zur Eröffnung der Deutschen Bibliothek nach Pjöngjang. Vor Ort wird eine alte Sehnsucht in ihr erweckt – in Form von Sunmi, Germanistin, Dolmetscherin und Agentin der DVRK. Das Buch erzählt eine sehr ruhige, atmosphärische Liebesgeschichte zwischen zwei vollkommen gegensätzlichen Frauen. Der Schreibstil ist äußerst angenehm und unaufgeregt und die Geschichte lässt sich nicht nur aufgrund der Kürze des Buches leicht lesen. Zudem wartet es mit sehr interessanten und spannenden Hintergrundinformationen bezüglich der Situation in Nordkorea auf. Eine Liebe in Pjöngjang hat meinen Erwartungen voll und ganz entsprochen und stand berechtigterweise auf der Longlist des Deutschen Buchpreises 2022.

🧚🏻‍♀️ In Hexenwäldern und Feentürmen – Hrsg. Christian Handel 4,5/5 ☀️

In Hexenwäldern und Feentürmen ist eine der Märchenanthologien des Drachenmond-Verlags. Herausgegeben von Christian Handel, vereinigen sich in dieser Sammlung Märchenadaptionen und fantastische Kurzgeschichten. Der Großteil der Geschichten spielt dabei in Wäldern, womit sie dem Titel des Buches gerecht werden. Als Fan von Märchen und magischen Gestalten wie Hexen, Feen und Meerjungfrauen hat es mir großen Spaß gemacht, mich durch diese Anthologie zu lesen. Besonders gefallen hat mir dabei zum einen, wie vielfältig die Geschichten waren und zum anderen, dass es nur 2 Geschichten gab, die mir nicht ganz so gut gefallen haben. Und besonders toll fand ich, dass eine Geschichte von Marissa Meyer stammt, die mich erst kürzlich mit ihren Luna-Chroniken sehr beeindruckt hat. 😊

💃🏻 Fake it till you’re famous – Stefan Gemmel 3,5/5 ☀️

Milla will berühmt werden und das um jeden Preis. Am besten so berühmt wie der beliebte Fashion-Influencer Johnny Wear. Doch schon bald muss Milla feststellen, dass der Weg zum Erfolg ein steiniger ist. Das Buch, welches ich als Rezensionsexemplar lesen durfte, erzählt nicht nur in erster Linie davon, welche Schattenseiten Ruhm mit sich bringt, sondern auch, wie gefährlich der Wunsch nach Anerkennung sein kann. Zudem macht es auf weitere wichtige Gesellschaftsthemen aufmerksam. Gelegentlich wartet der Jugendroman mit kleinen inhaltlichen Schwächen auf. Diese werden jedoch durch die spannend vermittelte Botschaft und die geschickt eingebauten Informationen problemlos ausgebügelt.

👠 Cinderella ist tot – Kalynn Bayron 3,5/5☀️

Sophia lebt in Cinderellas Königreich, zweihundert Jahre nach der legendären Ballnacht, in der Cinderella und der Prinz zueinander fanden. Doch mittlerweile dient das Märchen nur noch dazu, um die Bevölkerung und insbesondere Frauen zu unterdrücken. Wer sich nicht an die vorgeschriebenen Regeln des Königs hält (einen Mann zu finden), wird getötet oder verfolgt. Sophia will sich dem jedoch nicht beugen, weder dem König gehorchen, noch einen Mann finden. Sie flüchtet vom Ball, bereit, sich den Ungerechtigkeiten in den Weg zu stellen. Das Buch war etwas anders, als ich erwartet habe (und wie auch der Klappentext versprach), in der Mitte hat es sich leider etwas gezogen und den Schluss fand ich persönlich etwas zu arg „gewollt“. Aber die Geschichte selbst fand ich spannend, Sophia eine sehr mutige, sympathische Heldin und die wlw-Liebesgeschichte mochte ich sehr. Deswegen kann ich gut über die kleinen Kritikpunkte (meinerseits) hinwegsehen und das Buch allen empfehlen, die auf Märchenadaptionen stehen 😊

👗 Die sieben Männer der Evelyn Hugo – Taylor Jenkins Reid 5/5 ☀️

Lange, lange habe ich mich gesträubt, dieses Buch zu lesen. Der unglaubliche Hype und die fast ausnahmslos begeisterten Rezensionen haben mich, ähnlich wie bei Am Ende sterben wir sowieso, abgeschreckt. Bei einem Spontankauf habe ich mich dann doch für dieses Buch entschieden und es war eine der besten buchigen Entscheidungen, die ich bisher getroffen habe. 😄 Die alternde Filmschauspielerin Evelyn Hugo möchte endlich aus ihrem bewegten Leben (und von ihren sieben Ehen und ihrer wahren großen Liebe) erzählen. Dafür wählt sie die noch recht unbekannte Journalistin Monique Grant aus. Weiter möchte ich gar nicht erzählen, ich kann wirklich allen nur empfehlen, dieses Buch zu lesen! Es beinhaltet Tragik, Humor, eine Reise ins (alte) Hollywood, Glamour, Intrigen und eine wunderschöne Liebesgeschichte … lest einfach selbst 😊

Beitragsbild: Alexa auf Pixabay

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert