
Ein Kleid aus Seide und Sternen – Elizabeth Lim
Ein Kleid aus Seide aus Sternen. Die beste Schneiderin des Landes werden, das ist Maia Tamarins größter Traum. Ein Traum, der ihr als Mädchen leider verwehrt ist. Doch dann bietet sich ihr die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen: Verkleidet als ihr Bruder reist sie an den königlichen Hof, um in einem Wettbewerb, mit dem Ziel, königlicher Schneider zu werden, zu bestehen. Dort zieht sie die Aufmerksamkeit des mysteriösen Magiers Edan auf sich, der sie bei einer schier unmöglichen letzten Aufgabe unterstützt: der Erschaffung dreier Kleider, hergestellt aus den Elementen der Sonne, des Mondes und der Sterne.

Fantasy? Fantasy!
Bisher war ich keine große Fantasy-Leserin, doch in den letzten Monaten habe ich mich vermehrt an das sehr vielfältige Genre herangewagt. Der Griff in der Buchhandlung nach „Ein Kleid aus Seide und Sternen“ war ein reiner Glücks- und Zufall, der Klappentext hat mich angesprochen und ich war neugierig zu erfahren, was sich zwischen den Buchdeckeln befindet.
Und ich wurde nicht enttäuscht. Der Roman von Elizabeth Lim, Auftakt einer Dilogie, ist eine großartige Mischung aus Mystik, Fantasie, Spannung, Tragik und einer für mich, die ich kein großer Fan von Liebesgeschichten bin, angenehmer Portion Romantik.
Eine tapfere Heldin
Die Geschichte von Maia beginnt recht tragisch, mit dem Erzählen des kriegsbedingten Auseinanderbrechens ihrer Familie. In ihren jungen Jahren hat die Protagonistin bereits viel Leid erfahren und es scheint kein Ende in Sicht. Die Schneiderei ihres Vaters läuft schlecht, ihr Talent hat kaum die Möglichkeit, sich zu entfalten, Armut und eine unglückliche Heirat drohen. Als sich die Chance bietet, den Platz anstelle ihres Bruders einzunehmen, zögert Maia nicht. Verkleidet als Mann verlässt sie ihr Zuhause, um in einer fremden Umgebung nicht nur sich selbst zu fordern, sondern auch, um ihre Familie zu retten.
Bereits zu diesem Zeitpunkt konnte sich der Leser von Maias Mut und Durchhaltevermögen überzeugen und auch im Laufe der Geschichte stellt sie diese Eigenschaften immer wieder unter Beweis.
Sei es gegenüber den erfahreneren Schneidern am königlichen Hofe, die sie kaum ernst nehmen, während der schier unmöglichen Aufgabe bei der Herstellung der Kleider oder bei der Begegnung mit Dämonen: Maia weiß sich zu behaupten. Dabei wirkt sie nahbar und sympathisch, sie zeigt Mitgefühl, kann ihre Stärken zeigen, ohne ihre Schwächen zu verleugnen und umgekehrt. Man fiebert schnell mit ihr mit und es ist spannend, ihren Weg und Werdegang zu verfolgen.
Ein bisschen Liebe muss sein
Auch der männliche Protagonist, Edan, ist eine interessante Figur. Seine Hintergrundgeschichte und Vergangenheit sind faszinierend, er ist geheimnisvoll und intelligent, ohne überheblich zu sein. Edan steht Maia zur Seite und die Liebesgeschichte, die sich zwischen ihnen entspinnt, ist von gegenseitigem Respekt und Vertrauen gezeichnet.
Besonders das hat mir gut gefallen. Die Romanze kommt ganz ohne Kitsch aus, es hätte die Handlung auch sehr gestört.
Poesie
Gefallen hat mir auch das Grundthema des Romans. Ich habe so bisher noch kein Buch gelesen, in dem das Schneiderhandwerk im Mittelpunkt stand und fand dies sehr spannend. Die Beschreibung der Arbeit und deren Ergebnisse war so eindrücklich schön, dass ich die Kleider regelrecht vor mir sehen konnte.
Überhaupt ist das Buch sehr angenehm geschrieben, ebenso hier ist eine perfekte Mischung entscheidend. Die Sprache ist poetisch, aber nicht zu verträumt; gleichzeitig ist sie klar, aber nicht zu nüchtern. Auch ist der Wechsel und das Zusammenspiel zwischen ruhigen und spannungsgeladenen Szenen wunderbar fließend. Kurz gesagt: Elizabeth Lim hat mich mit ihrem Schreibstil und ihrer Erzählweise voll und ganz überzeugt.
„Wir verschmolzen miteinander, bis der Tag in die Abenddämmerung hinüberglitt, die Sonne zum Mond erbleichte und die einst verlorenen Sterne sich wiederfanden.“
Seite 324
Ein Kleid aus Seide und Sternen war für mich ein gelungener Auftakt auf meiner Reise in die zeitgenössische Fantasy-Literatur und ich kann es sehr empfehlen.
Wer sich für Fantasyromane interessiert oder wer sich wie ich dieser nähern möchte, wer Interesse am Schneiderhandwerk hat oder gerne Bücher liest, die im asiatischen Raum angesiedelt sind, ist mit dem Roman von Elizabeth Lim gut bedient. Ich für meinen Teil war es und ich freue mich darauf, mehr von ihr zu lesen 😊👗
Ein Kleid aus Seide und Sternen erschien im 2o19 Carlsen Verlag und kostet in der Hardcover-Ausgabe 16,00€ und im Taschenbuchformat 10,00€.

