Zeitgenössische Literatur
-
Ich hätte es wissen müssen – Tom Leveen
Victoria, genannt Tori, ist 16, Mitglied im Softball-Team ihrer Schule – und wird beschuldigt, ihren Mitschüler Kevin mit Facebook-Kommentaren in den Freitod getrieben zu haben. Einen Abend vor ihrer Gerichtsverhandlung klingelt plötzlich ihr Telefon. Am anderen Ende der Leitung ist Andy, der entschlossen ist, Selbstmord zu begehen. Tori soll ihm nur einen Grund nennen, dies nicht zu tun. Die Zeiten von heute Soziale Medien, Segen und Fluch. Mittlerweile mehr Fluch, wenn man mich fragt, sieht man sich so wunderbare Schöpfungen wie die „Blackout Challenge“ auf TikTok an. Auch Facebook hat einige diskussionswürdige Dinge hervorgebracht, war vermutlich die Plattform, die „Internet-Probleme“ erst populär gemacht hat. Die Kommentarspalte ist eines davon. Was…
-
Love with Pride – Lea Kaib
Love with Pride. Stella möchte von vorne anfangen: Endlich nicht mehr die alte Stella sein, die unbeliebte Außenseiterin. Der Eintritt ins College kommt da gerade recht. Dort trifft sie auf Ellie, die so ganz anders ist als sie und deren Freundschaft Stella so viel gibt. Bald kommen tiefere Gefühle ins Spiel, die Stella Unbehagen bereiten: Kann sie ihre Gefühle zulassen? Oder werden ihre Ängste ihr im Weg stehen? Die Macht der Medien Wer sich ein wenig auf „Bookstagram“ (Buch-Fangemeinschaft auf Instagram) und „Booktok“ (Buch-Fangemeinschaft auf TikTok) auskennt, wird kaum um „New Adult“ (NA) herumkommen. Das Buchgenre mit den überwiegend pastellfarbenen Covern ist in den letzten Jahren (dank ebenjener Plattformen) zu…
-
Ein Kleid aus Seide und Sternen – Elizabeth Lim
Ein Kleid aus Seide aus Sternen. Die beste Schneiderin des Landes werden, das ist Maia Tamarins größter Traum. Ein Traum, der ihr als Mädchen leider verwehrt ist. Doch dann bietet sich ihr die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen: Verkleidet als ihr Bruder reist sie an den königlichen Hof, um in einem Wettbewerb, mit dem Ziel, königlicher Schneider zu werden, zu bestehen. Dort zieht sie die Aufmerksamkeit des mysteriösen Magiers Edan auf sich, der sie bei einer schier unmöglichen letzten Aufgabe unterstützt: der Erschaffung dreier Kleider, hergestellt aus den Elementen der Sonne, des Mondes und der Sterne. Fantasy? Fantasy! Bisher war ich keine große Fantasy-Leserin, doch in den letzten…
-
Am Ende sterben wir sowieso – Adam Silvera
Am Ende sterben wir sowieso Rufus und Mateo haben nichts miteinander gemein, doch teilen sie dasselbe Schicksal. Der Todesbote hat ihnen verkündet, in den nächsten 24 Stunden zu sterben. Über die App „Letzte Freunde“ lernen sie sich kennen und beschließen, den letzten Tag ihres Lebens zusammen zu verbringen. Während ihnen nur wenige Stunden bleiben, um das Beste aus ihrem kurzen Leben rauszuholen, kommen sie sich selbst, ihrer Vergangenheit und einander näher. Manchmal muss man über seinen eigenen Schatten springen Am Ende sterben wir sowieso von Adam Silvera erschien 2018 und lange habe ich mich gesträubt, dieses Buch zu lesen. Der Hype und die durchweg positiven Rezensionen schreckten mich eher ab,…
-
Jahre mit Martha – Martin Kordić
Fünfzehn Jahre alt ist Željko, genannt Jimmy, als er Martha kennenlernt. Martha ist die Frau, für die seine Mutter putzt, unter anderem, denn die Einwanderungsfamilie ist auf jeden Cent angewiesen. Trotz des großen Altersunterschieds und den voneinander abweichenden Lebensrealitäten verlieben sich Jimmy und Martha ineinander. Und es offenbart sich für Jimmy eine neue Welt, eine Welt, deren Zugehörigkeit und dem Wunsch danach er immer wieder infrage stellen muss. Verunsichert Jahre mit Martha war eins der Bücher, die ich innerhalb meines Lesekreises lesen durfte und seit Beenden der Lektüre beschäftige ich mich mit dem Roman. Zurückgelassen hat er mich mit recht zwiespältigen Gefühlen und ich war lange unsicher, wie und ob…
-
Die dunklen Sommer – Miranda Beverly-Whittemore
Die fragile Jugendliche Saskia ist einsam und ohne familiären Rückhalt. Doch in der Gemeinschaft Zuhause findet sie einen Platz im Leben. Besonders der charismatische Abraham gibt ihr und anderen verlorenen Jugendlichen das Gefühl, vollkommen und behütet zu sein. Als ihnen jedoch Zuhause genommen werden soll, müssen sie eine schwerwiegende Entscheidung treffen. Eine Entscheidung, die sie Jahrzehnte später wieder einholen wird. Ein Bild sagt mehr als tausend Worte Die dunklen Sommer besticht zunächst einmal mit seinem außergewöhnlich schönen und zugleich unheimlich wirkenden Cover. Ein düsteres Bild von einem dunklen See mit Blockhütte, dazu die helle Schrift, die vor dem dunklen Hintergrund beinahe leuchtet: Schon die optische Erscheinung des Buches zieht in…
-
Rosen und Knochen – Christian Handel
Unter den Decknamen Schneeweißchen und Rosenrot ziehen Muireann und Rose als Dämonenjägerinnen durch die Lande. Als sie von den Bewohnern eines Dorfes darum gebeten werden, den Geist einer spukenden Hexe zu vertreiben, geraten sie in ein gefährliches Abenteuer, das viel mehr von ihnen fordern wird, als sie es je erahnen konnten. Märchen Ich liebe Märchen. Fernab jeglicher Kritik aus heutiger Sicht und ungeachtet der Tatsache, dass es kaum eines gibt, welches unfassbar düster daherkommt. Und ich mag Märchenadaptionen und Horror sowieso. Eine unheimliche Märchenadaption von Schneeweißchen und Rosenrot, die zudem Anteile von Hänsel und Gretel besitzt, hat mich sogleich angesprochen. Eine neue Interpretation Christian Handel hat die beiden bekannten Märchen…
-
Nebenan – Kristine Bilkau
Ein kleiner Ort, irgendwo am Nord-Ostsee-Kanal, kurz nach Neujahr. Mitten aus dem Alltag heraus verschwindet eine Familie. Das nun fast leerstehende Haus wird zum gedanklichen Zentrum der Nachbarn, die alle umeinander kreisen, scheinbar unbemerkt. Und doch kreuzen sich immer wieder ihre Wege, auf der Suche nach dem, was sich wohl jeder sehnlichst wünscht. Nebenan von Kristine Bilkau stand dieses Jahr auf der Shortlist des Deutschen Buchpreis und ist der zweite Roman (mit Lügen über meine Mutter) der Endauswahl, der mich besonders interessiert hat. Sehnsucht Im Mittelpunkt von Nebenan stehen zwei sehr unterschiedliche Frauen. Julia ist Ende Dreißig und mit ihrem Partner erst kürzlich in das Dorf gezogen. Sie ist Keramikerin…
-
Daheim – Judith Hermann
Daheim von Judith Hermann erzählt die Geschichte einer Frau, die am Meer ein neues Leben beginnen möchte, das alte jedoch nicht so leicht abschütteln kann. Ich persönlich bin ein großer Fan von Judith Hermanns Werken. Ihre Texte sind stets tiefgründig, nüchtern und gleichzeitig aufwühlend, manchmal zutiefst traurig und sie erzählen immer von Menschen, die alle ein bisschen verloren sind. Daheim ist da keine Ausnahme. Kistendenken Die Ich-Erzählerin, deren Name nie zur Sprache kommt, erinnert sich gleich zu Beginn an eine Situation, die dreißig Jahre zurückliegt, zu einer Zeit, in der sie eine gleichmäßige und eintönige Stelle in einer Zigarettenfabrik besetzte. Als einsam wird sie beschrieben, als Mensch, der sich nur…
-
Lesehighlights 2022 meiner Leser
Ein Jahr voll spannender, emotionaler, lehrreicher und unterhaltsamer Leseerlebnisse liegt nicht nur hinter mir, sondern auch hinter meiner Leserschaft 📚 Ein ganz besonders großes Dankeschön an Alle, die meinem Aufruf gefolgt sind und ihre „Leselieblinge 2022“ mit mir geteilt haben! Danke, dass ihr mit eurer Leseleidenschaft meinen Blog unterstützt und möglich macht ♥️ Ich wünsche euch für das kommende Jahr viele wunderbare (Lese-) Stunden und vom Guten nur das Beste ♥️ 71/72 – Die Saison der Träumer – Bernd M. Beyer Nach der desaströsen WM in Katar sehr aktuell. Das Buch behandelt die Fußballsaison 1971/1972. Zum ersten Mal habe ich als Jugendlicher meine Liebe zum Fußball entdeckt. Der Autor beschreibt…