Sonnenbücher

Bücherträume und Sonnenschein

  • Bücher
    • Klassiker
    • Zeitgenössische Literatur
  • Eigene Texte
  • Einblicke
  • Zeit für …
    • Gedanken
    • Gespräche
    • Zeitreisen
  • Über mich
    • Das bin ich
Menü
  • Bücher
    • Klassiker
    • Zeitgenössische Literatur
  • Eigene Texte
  • Einblicke
  • Zeit für …
    • Gedanken
    • Gespräche
    • Zeitreisen
  • Über mich
    • Das bin ich
  • Bücher,  Klassiker

    Emma – Jane Austen

    26. Juni 2023 /

    Emma 🌸 Emma Woodhouse ist jung, schön, äußerst wohlhabend und wenig daran interessiert, zu heiraten – und wohl auch wissend, dass sie es aufgrund ihres Vermögens nicht unbedingt muss. Viel interessanter ist es doch, andere zu verkuppeln! Besonders, wenn man mit einem so ausgesprochen genialen „Kuppel-Talent“ gesegnet ist. Ihre ehemalige Erzieherin hat sie bereits an den richtigen Mann gebracht, nun soll ihre Freundin Harriet an der Reihe sein. Doch alsbald nehmen ungeahnte Entwicklungen ihren Lauf. Der Reifste Jane Austens „reifster“ Roman wurde 1816 gedruckt und ist somit das letzte Buch, dessen Veröffentlichung die Autorin noch erlebte (Kloster Northanger/Northanger Abbey und Überredung/Persuasion erschienen posthum). Emma gilt heute als inhaltliches und stilistisches…

    weiterlesen
    Sonnenbücher 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Der große Gatsby – F. Scott Fitzgerald

    21. September 2022

    Anna Karenina – Leo Tolstoi

    22. Juli 2021
    sonnenbücher

    Stolz und Vorurteil – Jane Austen

    13. Februar 2023
  • sonnenbücher
    Bücher,  Klassiker

    Der Name der Rose – Umberto Eco

    12. Juni 2023 /

    Der Name der Rose 🌹 Wir schreiben das Jahr 1327. Eine mysteriöse Mordserie hält eine norditalienische Benediktinerabtei im Atem. Der Abt bittet den auf Befehl des Kaisers dort verweilenden Franziskanerpaten William von Baskerville zu ermitteln. Gemeinsam mit seinem jungen Schüler Adson kommt er einem Geheimnis auf die Spur, das ihn tief hinein in die labyrinthische Klosterbibliothek führt. Schwer zu definieren Der Roman von Umberto Eco erschien 1980 und umfasst nicht nur ein Genre, sondern gleich eine stattliche Anzahl verschiedener Genres: Kriminalroman, Mystery-Thriller, historischer Epochenroman, philosophisches Essay und wissenschaftlicher Diskurs. Allein dieses Spektrum macht deutlich: Der Name der Rose ist vielschichtig. Ein Mord kommt selten allein Im Vordergrund stehen zunächst einmal…

    weiterlesen
    Sonnenbücher 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    nebenan kristine bilkau sonnenbücher

    Nebenan – Kristine Bilkau

    2. Januar 2023
    schachnovelle stefan zweig sonnenbücher

    Schachnovelle – Stefan Zweig

    25. Januar 2023

    Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde – Robert Louis Stevenson

    22. Oktober 2021
  • sonnenbücher
    Bücher,  Klassiker

    Stolz und Vorurteil – Jane Austen

    13. Februar 2023 /

    Stolz und Vorurteil Fünf Töchter haben die Bennets, die besonders die Mutter gerne gut verheiratet sehen möchte. Ohne nennenswerte Mitgift ist dies jedoch nicht so leicht. Als der junge und vermögende Mr. Bingley in die Nachbarschaft zieht, gerät das Leben der Familie in Aufruhr. Als Jane Austen-Fan bisher nur ein Buch von ihr vorgestellt zu haben? Das ist eine ziemlich schwache Leistung 😄 höchste Zeit, das zu ändern! Deshalb dachte ich, dass ich meinen Lesern mal ihren wohl berühmtesten Roman vorstelle. Stolz und Vorurteil „Es ist eine allgemein anerkannte Wahrheit, dass ein Junggeselle, der ein beachtliches Vermögen besitzt, zu seinem Glück nur noch einer Frau bedarf.“ Diesen Satz (oder zumindest…

    weiterlesen
    Sonnenbücher 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Dracula

    Dracula 🧛‍♂️ – Bram Stoker

    10. Oktober 2021

    Der stille Amerikaner – Graham Greene

    28. Oktober 2021

    Das war mein Lesemonat Mai

    5. Juni 2023
  • sonnenbücher
    Bücher,  Zeit für ...

    Das war mein Lesemonat Januar

    7. Februar 2023 /

    Zu Beginn des neuen Jahres möchte ich gerne etwas Neues einführen: einen monatlichen Leserückblick. In diesen möchte ich euch in Zukunft all meine gelesenen Bücher des vergangenen Monats (inklusive Bewertungen) vorstellen. Der Januar (man mag es kaum glauben 😱!) macht den Anfang. Das war der Januar Eingeläutet wurde das Jahr 2023 ein bisschen chaotisch: Sage und schreibe 8 Bücher habe ich gelesen und das sogar größtenteils auch noch gleichzeitig. Zu meiner Verteidigung muss ich jedoch erwähnen, dass drei davon Rezensionsexemplare waren. Ein Buch habe ich aus persönlichen Gründen, zur Weiterentwicklung, gelesen, weshalb es hier in der Liste nicht auftauchen wird. Nehmt es mir nicht übel 😊 Auch wenn es durchweg…

    weiterlesen
    Sonnenbücher Ein Kommentar

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Jahre mit Martha – Martin Kordić

    30. Januar 2023

    Lügen über meine Mutter – Daniela Dröscher

    22. November 2022

    1984 – George Orwell

    24. Juli 2023
  • schachnovelle stefan zweig sonnenbücher
    Bücher,  Klassiker

    Schachnovelle – Stefan Zweig

    25. Januar 2023 /

    Auf einer Überfahrt nach Buenos Aires trifft der amtierende Schachweltmeister Czentovic auf den unscheinbaren Dr. B. Als dieser den als unbesiegbar geltenden Czentovic überraschend schlägt, werden Erinnerungen an ein altes Trauma wach. Eigen- und Fremdwahrnehmung Stefan Zweig schrieb die Schachnovelle im brasilianischen Exil; sein letztes Werk, bevor er 1942 Selbstmord beging. Wenige Monate nach seinem Tod erschien die Novelle erstmalig auf portugiesisch. Seitdem wurde sie über 1,2 Millionen Mal verkauft, mehrfach verfilmt und vertont und immer wieder als Schullektüre herangezogen. Stefan Zweig selbst hielt jedoch nicht viel von seiner Schachnovelle. So befand er sie als „zu abstrakt für das große Publikum, zu abseitig in seinem Thema“. Das Grauen des Naziregimes…

    weiterlesen
    Sonnenbücher 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Der alte Mann und das Meer

    Der alte Mann und das Meer – Ernest Hemingway

    19. Juni 2021
    ein kleid aus seide und sternen sonnenbücher

    Ein Kleid aus Seide und Sternen – Elizabeth Lim

    29. Mai 2023

    Am Ende sterben wir sowieso – Adam Silvera

    20. Februar 2023
  • Gedanken,  Zeit für ...

    Gegensätze ziehen sich an

    23. Dezember 2022 /

    Neulich habe ich bei einer Buch-YouTuberin ein interessantes Video gesehen. In diesem beantwortete sie Fragen zu Büchern und Buchgenres, im Sinne von „Gegensätze ziehen sich an“, die ich persönlich sehr spannend fand. Deshalb dachte ich mir, dass ich mir zu diesen Fragen auch meine Gedanken mache und diese hier mit euch teile. 😊 Inspiriert wurde ich von Nina von Averylittlebook, ihr Video findet ihr hier: Los geht’s 😊😍📚 1. Ich liebe dieses Genre, aber dieses Buch mochte ich nicht: Wie mittlerweile bekannt sein sollte, liebe ich Klassiker. Vom Winde verweht von Margaret Mitchell hat mir jedoch nicht gefallen. Dass Scarlett O‘Hara mal keine Protagonistin ist, die man sofort ins Herz…

    weiterlesen
    Sonnenbücher 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ottfried Preußler, die Sache mit der Schuld und meine Meinung dazu

    15. März 2024
    sonnenbücher gedanken

    Darf ich Bücher noch auf Deutsch lesen?

    28. Oktober 2022

    Drei Bücher, die mich zu Tränen gerührt haben

    21. Oktober 2022
  • Bücher,  Klassiker

    Der große Gatsby – F. Scott Fitzgerald

    21. September 2022 /

    Jay Gatsby weiß, wie man feiert: Woche für Woche finden sich Gäste der High Society auf seinem pompösen Grundstück ein, um dort ebenso pompöse wie rauschende Feste zu feiern. Doch so ausschweifend sein Lebensstil ist, so verschlossen ist er, was seine Person betrifft. Sein Nachbar, der Schriftsteller Nick Carraway, freundet sich mit ihm an und erfährt, dass es hinter der glitzernden Fassade nicht mehr  so unbeschwert aussieht. Schon bald kommt es zu einer unausweichlichen Katastrophe. Erstaunliche Entwicklung Der Roman von F. Scott Fitzgerald erschien 1925 und galt zu Lebzeiten des Autors als Misserfolg. Heute jedoch, fast 100 Jahre später, zählt der Roman zu den weltweit meistgelesenen Büchern. Die Goldenen Zwanziger…

    weiterlesen
    Sonnenbücher 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Love with Pride – Lea Kaib

    19. Juni 2023
    rosen und knochen

    Rosen und Knochen – Christian Handel

    9. Januar 2023

    Lügen über meine Mutter – Daniela Dröscher

    22. November 2022
  • Bücher,  Klassiker

    Eine Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens🎄

    8. Dezember 2021 /

    Eine Weihnachtsgeschichte - Charles Dickens

    weiterlesen
    Sonnenbücher 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Das Bildnis des Dorian Gray – Oscar Wilde

    22. Oktober 2021

    Farm der Tiere – George Orwell

    17. Juni 2021
    sonnenbücher

    Stolz und Vorurteil – Jane Austen

    13. Februar 2023
  • Bücher,  Klassiker

    Kloster Northanger – Jane Austen

    28. Mai 2021 /

    Kloster Northanger - Jane Austen

    weiterlesen
    Sonnenbücher Ein Kommentar

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    nebenan kristine bilkau sonnenbücher

    Nebenan – Kristine Bilkau

    2. Januar 2023
    altes land

    Altes Land – Dörte Hansen

    5. Dezember 2022

    Der große Gatsby – F. Scott Fitzgerald

    21. September 2022

Neueste Beiträge

  • Ottfried Preußler, die Sache mit der Schuld und meine Meinung dazu 15. März 2024
  • pluviophil 27. September 2023
  • 1984 – George Orwell 24. Juli 2023
  • Ich hätte es wissen müssen – Tom Leveen 10. Juli 2023
  • Das war mein Lesemonat Juni ☀️ 3. Juli 2023
sonnenbücher

Archive

2025 Sonnenbücher ©
Ashe Theme von WP Royal.