• Bücher,  Klassiker

    Emma – Jane Austen

    Emma 🌸 Emma Woodhouse ist jung, schön, äußerst wohlhabend und wenig daran interessiert, zu heiraten – und wohl auch wissend, dass sie es aufgrund ihres Vermögens nicht unbedingt muss. Viel interessanter ist es doch, andere zu verkuppeln! Besonders, wenn man mit einem so ausgesprochen genialen „Kuppel-Talent“ gesegnet ist. Ihre ehemalige Erzieherin hat sie bereits an den richtigen Mann gebracht, nun soll ihre Freundin Harriet an der Reihe sein. Doch alsbald nehmen ungeahnte Entwicklungen ihren Lauf. Der Reifste Jane Austens „reifster“ Roman wurde 1816 gedruckt und ist somit das letzte Buch, dessen Veröffentlichung die Autorin noch erlebte (Kloster Northanger/Northanger Abbey und Überredung/Persuasion erschienen posthum). Emma gilt heute als inhaltliches und stilistisches…

  • Bücher,  Zeit für ...

    Das war mein Lesemonat Februar

    Das war mein Lesemonat Februar Wie gewünscht, war mein Lesemonat Februar nicht ganz so stressig wie der Januar 😄 denn unter „Druck/Stress“ lesen finde ich wirklich ganz furchtbar 🥴 Sechs Bücher habe ich dennoch geschafft, was ich auch für eine ordentliche Leistung halte. 😁 Davon war eines ein Rezensionsexemplar, die anderen fünf habe ich zum eigenen Vergnügen gelesen. Insgesamt war es ein sehr schöner Lesemonat, die Bücher haben mir alle gut gefallen und die Kritikpunkte, die ich bei dem ein oder anderen zu bemängeln habe, sind eigentlich kaum der Rede wert. Ich bin also sehr zufrieden und hoffe, dass der März ebenso angenehm zu lesen wird 😊 So, jetzt geht…

  • Bücher,  Zeitgenössische Literatur

    Am Ende sterben wir sowieso – Adam Silvera

    Am Ende sterben wir sowieso Rufus und Mateo haben nichts miteinander gemein, doch teilen sie dasselbe Schicksal. Der Todesbote hat ihnen verkündet, in den nächsten 24 Stunden zu sterben. Über die App „Letzte Freunde“ lernen sie sich kennen und beschließen, den letzten Tag ihres Lebens zusammen zu verbringen. Während ihnen nur wenige Stunden bleiben, um das Beste aus ihrem kurzen Leben rauszuholen, kommen sie sich selbst, ihrer Vergangenheit und einander näher. Manchmal muss man über seinen eigenen Schatten springen Am Ende sterben wir sowieso von Adam Silvera erschien 2018 und lange habe ich mich gesträubt, dieses Buch zu lesen. Der Hype und die durchweg positiven Rezensionen schreckten mich eher ab,…

  • sonnenbücher
    Bücher,  Klassiker

    Stolz und Vorurteil – Jane Austen

    Stolz und Vorurteil Fünf Töchter haben die Bennets, die besonders die Mutter gerne gut verheiratet sehen möchte. Ohne nennenswerte Mitgift ist dies jedoch nicht so leicht. Als der junge und vermögende Mr. Bingley in die Nachbarschaft zieht, gerät das Leben der Familie in Aufruhr. Als Jane Austen-Fan bisher nur ein Buch von ihr vorgestellt zu haben? Das ist eine ziemlich schwache Leistung 😄 höchste Zeit, das zu ändern! Deshalb dachte ich, dass ich meinen Lesern mal ihren wohl berühmtesten Roman vorstelle. Stolz und Vorurteil „Es ist eine allgemein anerkannte Wahrheit, dass ein Junggeselle, der ein beachtliches Vermögen besitzt, zu seinem Glück nur noch einer Frau bedarf.“ Diesen Satz (oder zumindest…

  • Bücher,  Zeitgenössische Literatur

    Jahre mit Martha – Martin Kordić

    Fünfzehn Jahre alt ist Željko, genannt Jimmy, als er Martha kennenlernt. Martha ist die Frau, für die seine Mutter putzt, unter anderem, denn die Einwanderungsfamilie ist auf jeden Cent angewiesen. Trotz des großen Altersunterschieds und den voneinander abweichenden Lebensrealitäten verlieben sich Jimmy und Martha ineinander. Und es offenbart sich für Jimmy eine neue Welt, eine Welt, deren Zugehörigkeit und dem Wunsch danach er immer wieder infrage stellen muss. Verunsichert Jahre mit Martha war eins der Bücher, die ich innerhalb meines Lesekreises lesen durfte und seit Beenden der Lektüre beschäftige ich mich mit dem Roman. Zurückgelassen hat er mich mit recht zwiespältigen Gefühlen und ich war lange unsicher, wie und ob…