• nebenan kristine bilkau sonnenbücher
    Bücher,  Zeitgenössische Literatur

    Nebenan – Kristine Bilkau

    Ein kleiner Ort, irgendwo am Nord-Ostsee-Kanal, kurz nach Neujahr. Mitten aus dem Alltag heraus verschwindet eine Familie. Das nun fast leerstehende Haus wird zum gedanklichen Zentrum der Nachbarn, die alle umeinander kreisen, scheinbar unbemerkt. Und doch kreuzen sich immer wieder ihre Wege, auf der Suche nach dem, was sich wohl jeder sehnlichst wünscht. Nebenan von Kristine Bilkau stand dieses Jahr auf der Shortlist des Deutschen Buchpreis und ist der zweite Roman (mit Lügen über meine Mutter) der Endauswahl, der mich besonders interessiert hat. Sehnsucht Im Mittelpunkt von Nebenan stehen zwei sehr unterschiedliche Frauen. Julia ist Ende Dreißig und mit ihrem Partner erst kürzlich in das Dorf gezogen. Sie ist Keramikerin…

  • Bücher,  Zeitgenössische Literatur

    Daheim – Judith Hermann

    Daheim von Judith Hermann erzählt die Geschichte einer Frau, die am Meer ein neues Leben beginnen möchte, das alte jedoch nicht so leicht abschütteln kann. Ich persönlich bin ein großer Fan von Judith Hermanns Werken. Ihre Texte sind stets tiefgründig, nüchtern und gleichzeitig aufwühlend, manchmal zutiefst traurig und sie erzählen immer von Menschen, die alle ein bisschen verloren sind. Daheim ist da keine Ausnahme. Kistendenken Die Ich-Erzählerin, deren Name nie zur Sprache kommt, erinnert sich gleich zu Beginn an eine Situation, die dreißig Jahre zurückliegt, zu einer Zeit, in der sie eine gleichmäßige und eintönige Stelle in einer Zigarettenfabrik besetzte. Als einsam wird sie beschrieben, als Mensch, der sich nur…

  • altes land
    Bücher,  Zeitgenössische Literatur

    Altes Land – Dörte Hansen

    Seit ihrem fünften Lebensjahr lebt Vera, Flüchtlingskind aus Ostpreußen, in einem Bauernhaus im Alten Land. Ganz heimisch wurde sie nie und doch lässt der Ort sie nicht los. Und sie nicht ihn. Sechzig Jahre später steht plötzlich ihre Nichte Anne mit Sohn Leon vor der Tür. Vera und Anne sind sich zunächst fremd, doch verbindet sie beide mehr, als sie ahnen. Altes Land ist der Debütroman von Dörte Hansen aus dem Jahre 2015 und ist mit dem Begriff Heimatroman am besten beschrieben. „Vera Eckhoff wusste nicht viel von ihrer Nichte, aber sie erkannte einen Flüchtling, wenn sie einen sah“. Seite 95 Heimat Heimat ist das große Thema und es geht…