-
Emma – Jane Austen
Emma 🌸 Emma Woodhouse ist jung, schön, äußerst wohlhabend und wenig daran interessiert, zu heiraten – und wohl auch wissend, dass sie es aufgrund ihres Vermögens nicht unbedingt muss. Viel interessanter ist es doch, andere zu verkuppeln! Besonders, wenn man mit einem so ausgesprochen genialen „Kuppel-Talent“ gesegnet ist. Ihre ehemalige Erzieherin hat sie bereits an den richtigen Mann gebracht, nun soll ihre Freundin Harriet an der Reihe sein. Doch alsbald nehmen ungeahnte Entwicklungen ihren Lauf. Der Reifste Jane Austens „reifster“ Roman wurde 1816 gedruckt und ist somit das letzte Buch, dessen Veröffentlichung die Autorin noch erlebte (Kloster Northanger/Northanger Abbey und Überredung/Persuasion erschienen posthum). Emma gilt heute als inhaltliches und stilistisches…
-
Der Name der Rose – Umberto Eco
Der Name der Rose 🌹 Wir schreiben das Jahr 1327. Eine mysteriöse Mordserie hält eine norditalienische Benediktinerabtei im Atem. Der Abt bittet den auf Befehl des Kaisers dort verweilenden Franziskanerpaten William von Baskerville zu ermitteln. Gemeinsam mit seinem jungen Schüler Adson kommt er einem Geheimnis auf die Spur, das ihn tief hinein in die labyrinthische Klosterbibliothek führt. Schwer zu definieren Der Roman von Umberto Eco erschien 1980 und umfasst nicht nur ein Genre, sondern gleich eine stattliche Anzahl verschiedener Genres: Kriminalroman, Mystery-Thriller, historischer Epochenroman, philosophisches Essay und wissenschaftlicher Diskurs. Allein dieses Spektrum macht deutlich: Der Name der Rose ist vielschichtig. Ein Mord kommt selten allein Im Vordergrund stehen zunächst einmal…
-
Piranesi – Susanna Clarke
Piranesi lebt in einem Haus, das kaum in Worte zu fassen ist. In den unteren Etagen brandet das Meer durch überflutete Säle, in den oberen breitet sich der Himmel aus und dazwischen erstrecken sich Tausend und Abertausende Säle und Vestibüle. Bevölkert werden sie von unzähligen Statuen und von Piranesi, der, seit er sich entsinnen kann, die Säle durchstreift. Was hat es mit diesem Haus auf sich? Und wie gelangte Piranesi dorthin? Piranesi ist der zweite Roman von Susanna Clarke, die mit „Jonathan Strange & Mr. Norrell“ 2014 die Bestsellerliste stürmen konnte. Mit etwas weniger als 300 Seiten ist Piranesi nicht ganz so umfangreich wie das stolze 1056 Seiten umfassende „Jonathan…