• Bücher,  Zeit für ...

    Das war mein Lesemonat Mai

    Das war mein Lesemonat Mai 🌸 Bedauerlicherweise müssen meine Leserückblicke für März und April ausfallen, aber ich hoffe, auch mit dem Wonnemonat Mai eine Freude bereiten zu können 😊 Der Mai war ganz nach meinem eigenen Lesevergnügen ausgerichtet, diesmal war kein Rezensionsexemplar dabei. Dabei war der Monat äußerst positiv und in der Tat sehr märchenhaft 😊 Ich bin sehr zufrieden und freue mich auf den nächsten Lesemonat! 🦢 Aus Zauberseide und Schwanenfedern – Hrsg. Christian Handel 4/5 ☀️ Aus Zauberseide und Schwanenfedern ist eine Anthologie des Drachenmond Verlags. Unter dem Motto „Verwandlung“ sammeln sich unter der Herausgabe von Christian Handel zahlreiche wunderschöne und unterschiedliche Geschichten, die in ferne Welten entführen.…

  • Bücher,  Zeit für ...

    Das war mein Lesemonat Februar

    Das war mein Lesemonat Februar Wie gewünscht, war mein Lesemonat Februar nicht ganz so stressig wie der Januar 😄 denn unter „Druck/Stress“ lesen finde ich wirklich ganz furchtbar 🥴 Sechs Bücher habe ich dennoch geschafft, was ich auch für eine ordentliche Leistung halte. 😁 Davon war eines ein Rezensionsexemplar, die anderen fünf habe ich zum eigenen Vergnügen gelesen. Insgesamt war es ein sehr schöner Lesemonat, die Bücher haben mir alle gut gefallen und die Kritikpunkte, die ich bei dem ein oder anderen zu bemängeln habe, sind eigentlich kaum der Rede wert. Ich bin also sehr zufrieden und hoffe, dass der März ebenso angenehm zu lesen wird 😊 So, jetzt geht…

  • sonnenbücher
    Bücher,  Zeit für ...

    Das war mein Lesemonat Januar

    Zu Beginn des neuen Jahres möchte ich gerne etwas Neues einführen: einen monatlichen Leserückblick. In diesen möchte ich euch in Zukunft all meine gelesenen Bücher des vergangenen Monats (inklusive Bewertungen) vorstellen. Der Januar (man mag es kaum glauben 😱!) macht den Anfang. Das war der Januar Eingeläutet wurde das Jahr 2023 ein bisschen chaotisch: Sage und schreibe 8 Bücher habe ich gelesen und das sogar größtenteils auch noch gleichzeitig. Zu meiner Verteidigung muss ich jedoch erwähnen, dass drei davon Rezensionsexemplare waren. Ein Buch habe ich aus persönlichen Gründen, zur Weiterentwicklung, gelesen, weshalb es hier in der Liste nicht auftauchen wird. Nehmt es mir nicht übel 😊 Auch wenn es durchweg…

  • sonnenbücher
    Bücher,  Klassiker,  Zeitgenössische Literatur

    Lesehighlights 2022 meiner Leser

    Ein Jahr voll spannender, emotionaler, lehrreicher und unterhaltsamer Leseerlebnisse liegt nicht nur hinter mir, sondern auch hinter meiner Leserschaft 📚 Ein ganz besonders großes Dankeschön an Alle, die meinem Aufruf gefolgt sind und ihre „Leselieblinge 2022“ mit mir geteilt haben! Danke, dass ihr mit eurer Leseleidenschaft meinen Blog unterstützt und möglich macht ♥️ Ich wünsche euch für das kommende Jahr viele wunderbare (Lese-) Stunden und vom Guten nur das Beste ♥️ 71/72 – Die Saison der Träumer – Bernd M. Beyer Nach der desaströsen WM in Katar sehr aktuell. Das Buch behandelt die Fußballsaison 1971/1972. Zum ersten Mal habe ich als Jugendlicher meine Liebe zum Fußball entdeckt. Der Autor beschreibt…

  • sonnenbücher
    Bücher,  Klassiker,  Zeitgenössische Literatur

    Meine Lesehighlights 2022

    Das Jahr 2022 behielt einige Überraschungen für mich parat, sowohl außerhalb als auch innerhalb der Bücherwelt. Lesetechnisch war es wirklich sehr spannend: Ich habe endlich ein paar Bücher gelesen, die schon ewig auf meiner Wunschleseliste standen, zudem habe ich mich an das ein oder andere Genre gewagt, mit dem ich bisher nur wenig Berührungspunkte hatte. Unter all den Büchern, die ich dieses Jahr gelesen habe (und es waren einige), waren ein paar echte Perlen darunter, die mir besonders ans Herz gewachsen sind. Zwölf von ihnen (genau genommen sind es sogar dreizehn) möchte ich euch hier gerne ein bisschen näher vorstellen. Dabei werde ich jedoch nicht allzu sehr ins Detail gehen,…