• Zeit für ...,  Zeitreisen

    … eine Zeitreise: Die 00er Jahre

    … eine Zeitreise: Die 00er Jahre Die Jahre der 2000er oder auch die „Nuller Jahre“ waren nicht nur ein Jahrzehnt voller außergewöhnlicher geschichtlicher, kultureller und politischer Entwicklungen, sondern auch die Jahre meiner Kindheit und frühen Jugend. Während ich meine Kindergarten- und Grundschulzeit und die ersten Jahre meiner Zeit auf der weiterführenden Schule verbrachte und all die spannenden und weniger spannenden Aspekte des Heranwachsens durchlebte, geschahen in der Welt zahlreiche essenzielle, unsere heutige Geschichte prägende Ereignisse. Brutal und mit einem unvergleichlichen Schock wurde das Jahrzehnt mit den Anschlägen vom 11. September 2001 eingeleitet. Ein erschütterndes Ereignis, das sich in die Erinnerung ganzer Generationen einbrannte, um das sich bis zum heutigen Tag…

  • Zeit für ...,  Zeitreisen

    … eine Zeitreise: Die 80er Jahre 👩‍🎤

    … eine Zeitreise: Die 80er Jahre 👩‍🎤 Die 80er Jahre sind in den Köpfen vieler Menschen bis heute mit schrillen Outfits, eigenartigen Frisuren, einmaliger Musik und prägnanten Filmen wie Zurück in die Zukunft verknüpft. Doch auch Ereignisse wie das Oktoberfestattentat, die Nuklearkatastrophe von Tschernobyl, der Beginn des Golfkrieges und selbstverständlich der Fall der Berliner Mauer prägten das Jahrzehnt. Ein Geschichtsabschnitt, in dem sich Neonfarben, Andersartigkeit und harte Realität zu einem faszinierenden Kaleidoskop vereinten und ein Jahrzehnt erschufen, welches mich schon immer faszinierte. In der zehnten Klasse hielt ich in einem Wahlfach ein Referat über die 80er Jahre und dass mir ein Vortrag sogar Spaß machte, beweist, wie groß meine Faszination…

  • Zeit für ...

    Pride 🌈

    Pride 🌈 Vielen Menschen wird in der Zeit rund um den Monat Juni immer wieder der Regenbogen begegnen. Beispielsweise in Buchhandlungen oder in Form von Fahnen, die von Balkonbrüstungen und aus Fensterrahmen wehen 🏳️‍🌈. Der Juni ist der „Pride Month“ („Monat des Stolzes“) und die Zeit der queeren Sichtbarkeit*. Neben all der bunten Farben und den Partys rund um den Globus geht während des Prides vor allem um letzteres: um das Erheben der eigenen Stimme. Veranstaltungen wie der CSD sind ein politisches Zeichen und erinnern an die Geschehnisse der Nacht vom 27. auf den 28. Juni 1969. Damals stürmten Polizisten wiederholt gewaltsam die queere Bar „Stonewall“ in der Christopher Street…

  • Ostern
    Zeit für ...

    Ostern 🐣🌸🐇

    Zeit für Ostern. Ostern, das in der katholischen Kirche höchste Fest, die Zeit der Auferstehung und des Neubeginns, die Zeit des Frühlings und des Erwachens der Natur. 🌷 Für die meisten Menschen ist das Frühjahr wohl mit positiven Gefühlen verbunden: die ersten warmen Sonnenstrahlen, die ersten Krokusse, die aus der Erde hervor sprießen, die fröhlichen Gesänge der Vögel … sogar mich, die ich dem Herbst treu ergeben bin, kann der Frühling um den Finger wickeln 😄 Auch das Osterfest hat, wie ich finde, seinen unwiderstehlichen Reiz. Egal, ob man diesen Tagen mit religiösen Gefühlen beiwohnt oder sie anderweitig gestaltet (ich bin der Meinung, jede Form ist vollkommen in Ordnung und…